Richter Verwaltungs GmbH - Seeon-Seebruck

Adresse: Am Anger 5, 83358 Seeon-Seebruck, Deutschland.
Telefon: 8667876640.

Spezialitäten: Wohnungsbaugesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

Ort von Richter Verwaltungs GmbH

Die Richter Verwaltungs GmbH ist eine Wohnungsbaugesellschaft mit Firmensitz in Seeon-Seebruck, Deutschland. Genauer gesagt befindet sich das Unternehmen an der Adresse Am Anger 5, 83358 Seeon-Seebruck. Wenn Sie ein Anliegen haben und zum Telefon greifen möchten, erreichen Sie die Richter Verwaltungs GmbH unter 8667876640. Leider gibt es keine aktive Webseite, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie nicht mit dem Unternehmen in Kontakt treten können.

Eine der hervorstechenden Eigenschaften der Richter Verwaltungs GmbH ist der rollstuhlgerechte Parkplatz (Rollstuhlgerechter Parkplatz). Hier wird bereits im Vorfeld darauf geachtet, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen leichten Zugang zum Gebäude haben.

Die Richter Verwaltungs GmbH hat derzeit 1 Bewertung auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung dieses Unternehmens liegt bei 2/5. Die Bewertungen und Meinungen von Kunden können Ihnen oftmals wertvolle Einblicke geben und eine gute Orientierung bieten.

Wenn Sie sich für die Richter Verwaltungs GmbH interessieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen: die Lage des Unternehmens, die Spezialisierung auf Wohnungsbau sowie die Rückmeldungen und Bewertungen der Kunden.

Obwohl es keine Webseite gibt, können Sie sich jederzeit telefonisch unter 8667876640 an die Richter Verwaltungs GmbH wenden. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung und können Ihnen weitere Informationen zukommen lassen.

Zögern Sie also nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Das Team freut sich bereits darauf, von Ihnen zu hören

Bewertungen von Richter Verwaltungs GmbH

Richter Verwaltungs GmbH - Seeon-Seebruck
Dominik Seitz
2/5

Die Wohnung in der ich zur Miete war, war bei Einzug (Oktober 2018) in einem akzeptablen Zustand.
Die vermeintlichen Renovierungsarbeiten vor meinem Bezug waren leider nur oberflächlich. Alte Holzfenster die nur kurzzeitig durch die neuen Dichtungen auch dicht waren. Schimmel in den Fensterleibungen machte sich schnell breit und nein es Lag nicht an meiner Art zu lüften. Ich habe auch genug geheizt Nachzahlungen waren Standard. 2022 mehr als 1400€ bei 2 Zi. und ca. 50qm.
Der nasse Keller hat mir meine eingelagerten Holzstühlen ruiniert. Es wurde alles angesprochen doch leider ist nichts passiert außer das die Miete Mitte des Jahres erhöht wurde um knapp 40€.
Nun bin ich endlich ausgezogen und siehe da, jetzt kommen neue Fenster rein und um den Schimmel und den nassen Keller wird sich auch gekümmert. Noch steht die Wohnungsübergabe an, bin gespannt was ICH mir zu schulden kommen lassen habe, im Auge der Hausverwaltung. Mein Fazit lautet das die Wohnung bewohnbar ist, auch auf Dauer wenn man sich selbst um einiges kümmert und jetzt nachdem die Fenster getauscht werden erst recht. Allerdings muss man damit rechnen auf Taube Ohren zu stoßen wenn man ein Anliegen hat. Ab nächsten Jahr werde auch ich zum VERmieter und eins steht fest mein zukünftiger Mieter wird nie auf Taube Ohren stoßen.

Go up